Tarotkarten – für die einen ein faszinierendes Werkzeug zur Selbsterkenntnis, für andere ein Thema, das Skepsis und Augenrollen hervorruft. Kritiker sprechen oft von Humbug oder reiner Einbildung, und ich kann diese Haltung gut nachvollziehen. Gerade weil es so viele unterschiedliche Meinungen dazu gibt, ist es mir besonders wichtig, meinen ganz eigenen Zugang zu den Tarotkarten zu erläutern.
Ich selbst betrachte meine Arbeit mit den Tarotkarten nicht als spirituelle oder esoterische Tätigkeit. Vielmehr gehe ich – und das habe ich auch in meinem Buch Das Tarot lügt nicht ausführlich beschrieben – mit einer eher wissenschaftlichen Herangehensweise an dieses Thema heran. Dabei helfen mir meine zahlreichen fundierten Ausbildungen, unter anderem eine psychotherapeutische Ausbildung sowie mehrere Coaching-Zertifizierungen.
Für mich sind Tarotkarten kein magisches Werkzeug, das die Zukunft vorhersagt. Vielmehr sehe ich sie als Spiegel der aktuellen Lebenssituation und als analytisches Hilfsmittel, um bestimmte Muster zu entschlüsseln. Sie helfen mir, verborgene Zusammenhänge zu erkennen, mögliche Lösungswege aufzuzeigen und Menschen dabei zu unterstützen, die für sie richtigen Entscheidungen zu treffen. Durch ihre symbolische Sprache bieten die Karten eine tiefere Einsicht in die persönliche und berufliche Entwicklung – aber nicht durch übernatürliche Kräfte, sondern durch gezielte Reflexion und Analyse.
Einer der größten Vorteile meiner Arbeitsweise ist, dass ich mit ganz unterschiedlichen Menschen zusammenarbeiten kann. Zu mir kommen sowohl absolute Skeptiker als auch esoterisch Begeisterte und hoch spirituelle Personen. Meine neutrale, analytische Herangehensweise ermöglicht es mir, jedem individuell gerecht zu werden und eine maßgeschneiderte Beratung anzubieten. Mir geht es nicht darum, jemanden von der Wahrheit des Tarots zu überzeugen, sondern darum, Menschen mit Hilfe dieses Werkzeugs neue Perspektiven aufzuzeigen.
Seit vielen Jahren vertrauen mir Menschen in wichtigen Lebenssituationen, insbesondere dann, wenn es um große Entscheidungen geht, die mit hoher Verantwortung verbunden sind. Dabei arbeite ich auch mit bekannten Persönlichkeiten, die vor herausfordernden Projekten stehen – zum Beispiel prominente Klienten, die sich auf große TV-Formate vorbereiten.
Gerade in solchen Situationen nutze ich Tarotkarten, um herauszuarbeiten, welche Herausforderungen bevorstehen, welche zwischenmenschlichen Dynamiken zu erwarten sind und welche Strategien am besten helfen, um mit bestimmten Situationen umzugehen. Es geht also nicht darum, eine feste Zukunft vorherzusagen, sondern um eine gezielte Vorbereitung. So kann ich etwa analysieren, welcher Mitkandidat bei einem TV-Projekt besonders herausfordernd sein könnte oder welche Hürden auf dem Weg zum Erfolg warten. Gemeinsam erarbeite ich mit meinen Klienten spezielle Techniken, um mit diesen Herausforderungen souverän umzugehen.
Meine Erfahrung zeigt: Die Tarotkarten bieten eine wertvolle Orientierungshilfe – nicht als etwas Mystisches, sondern als ein kluges, analytisches Werkzeug. Sie helfen uns, Klarheit zu gewinnen, neue Blickwinkel einzunehmen und bessere Entscheidungen zu treffen.
Jeder Mensch hat seine eigene Sicht auf das Tarot. Während einige in den Karten ein spirituelles Medium sehen, betrachte ich sie als psychologisches Werkzeug, das uns tiefere Erkenntnisse über unser eigenes Leben liefert. Die Kombination aus analytischem Denken, psychologischem Wissen und jahrzehntelanger Erfahrung macht meine Arbeit einzigartig.
Wenn du neugierig bist und mehr über meine Herangehensweise erfahren möchtest, lade ich dich herzlich ein, dich mit mir in Verbindung zu setzen. Egal, ob du dem Tarot skeptisch gegenüberstehst oder bereits Erfahrung damit hast – gemeinsam können wir neue Perspektiven entdecken und Klarheit in deine Fragen bringen.
Herzliche Grüße
Bernhard